Privileg Herd Elektroherd  Classic 4400

Reparaturtipps zum Fehler: Backofen +Backofenlicht defekt

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  17:07:19      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Herd Privileg Classic 4400 --- Backofen +Backofenlicht defekt
Suche nach Herd Privileg Classic 4400

    







BID = 634456

foxtanz

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Dresden
 

  


Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen +Backofenlicht defekt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Classic 4400
S - Nummer : 92526877
FD - Nummer : 012.739-9
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
der Elektroherd hat heut den FI Schutzschalter ausgelöst als mit 50°C im Backofen noch gebacken wurde.
Nach Aktivierung des FI Schutzschalters funktioniert die Uhr und alle Kochplatten noch aber der Bakofen heizt nicht mehr, der Lüfter dreht nicht und auch das Licht im Backofen geht nicht an.
Was könnt die Ursache sein? Ist da im Herd irgendwo noch eine Sicherung? Achso, ich habe alle Uhreinstellungen versucht, aber ohne Erfolg.
Über eine schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Grüße foxtanz

[ Diese Nachricht wurde geändert von: foxtanz am 16 Sep 2009 21:31 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: foxtanz am 16 Sep 2009 21:32 ]

BID = 635369

posinega

Doppelanmeldung daher gesperrt

 

  

Gehe von einem Schluß aus. Wenn Du wirklich einen artverwandten Beruf hast, was hast Du denn bisher gemacht? Wenn nicht, Finger weg und Fachmann rufen, ist zu gefährlich!

Sind alle Phasen in der Anschlußdose vorhanden? Dose OK? Zuleitung OK, Herdklemmen OK? Auch hier alle Phasen? Mehr Tipps danach.

Gruß,
Werner

[ Diese Nachricht wurde geändert von: posinega am 21 Sep 2009  3:09 ]

BID = 636180

foxtanz

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Dresden

Hallo und besten Dank @Werner für die Hilfe.
Habe den Fehler gefunden, die Umluft-Ringheizung ist defekt und hat da den Fehler ausgelöst. Ich habe schon eine Neue bestellt und vielleicht kommt diese morgen und dann wird diese wieder eingebaut, die alte Heizung habe ich schon entfernt.
Ich bin Techniker für Maschinentechnik und da arbeite ich auch öfters mit großen Maschinen und deshalb kein Problem.

Ein Problem habe ich noch, seitdem blinkt immer die "Auto" Anzeige und wenn ich auf Handsymbol gehe um zu löschen dann verschwindet "Auto", aber dann leuchtet die Backofenkontrolllampe obwohl alle Schalter in Aus-Stellung sich befinden. Es wird auch nicht geheizt. Wenn ich dann die Abschaltautomatik - Ende - Taste drücke und dazu das Stellrad in Minus drehe obwohl schon 00.00 drin stand geht dann die Backofenkontrolllampe aus aber Auto blinkt wieder.
Ich denke mal die Uhr ist nicht defekt aber vielleicht der Schalter vom Bakofen oder ein Kontakt.
Wer hat eine Lösung? Hat jemand vielleicht einen Schaltplan? Das würde mir auch helfen.
Danke schon mal.
Grüße foxtanz

BID = 636231

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Moin
Die Uhr steuert den Backofen wen ndie nicht gestellt ist oder defect ist geht der Ofen nicht, hat nichts mit irgendwelchen Schaltern zu tun.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 636742

foxtanz

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Dresden

Ich habe gestern die neue Ringheizung bekommen und gleich eingebaut. Das funktionierte bestens.


@Prinz
Die Uhr funktioniert ja. Sie gibt den Backofen ja frei und ich kann den Backofen nutzen. Nur wenn die Regler noch aus sind dann leuchtet schon die rote Backofenleuchte und das sollte ja nicht sein.
Die Backofenleuchte bekomme ich nur aus wenn ich die Uhr auf Automatikbetrieb setze und den Backofen damit ausschalte. Gehe ich dann wieder auf die Handtaste der Uhr leuchtet die Backofenlampe wieder was sie aber erst soll wenn ich am Regler der Backofenfunktionen drehe und den einschalte.

Wer kann mir helfen? Hat jemand einen Schaltplan? Danke schon mal.
Grüße foxtanz

BID = 636941

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Dann ist entweder der Meldekontakt defekt oder die Verdrahtung des Betriebsartenschalters falsch.

Plan hab ich keinen, dürfte (da Kaufhausgerät) auch nicht leicht aufzutreiben sein.

Ist aber Standard-Schaltung. Sollte jeder Fachmann auch ohne Plan hinkriegen.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419386   Heute : 2729    Gestern : 5490    Online : 254        6.6.2024    17:07
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.109238147736